Ja, bei der Promethee-Methode (Preference Ranking Organization Method for Enrichment Evaluations) werden alle Alternativen paarweise miteinander verglichen. Diese Vergleiche basieren auf bestimmten Kriterien und Präferenzfunktionen. Die Ergebnisse dieser Vergleiche werden in einer Präferenzmatrix zusammengefasst, die die Stärke der Präferenzen zwischen den Alternativen darstellt. Anschließend werden diese Präferenzen aggregiert, um eine Rangordnung der Alternativen zu erstellen.