Min-Max-Notation ist ein Konzept, das häufig in der Mathematik, Informatik und Spieltheorie verwendet wird. Es beschreibt eine Methode zur Optimierung, bei der das Minimum und Maximum von Werten in einem bestimmten Kontext betrachtet werden. In der Spieltheorie wird die Min-Max-Strategie verwendet, um den besten möglichen Zug in einem Spiel zu bestimmen, indem der Spieler versucht, seinen eigenen Gewinn zu maximieren (Max) und gleichzeitig den möglichen Gewinn des Gegners zu minimieren (Min). Mathematisch wird die Min-Max-Notation oft wie folgt dargestellt: - Min: \(\min_{x \in X} f(x)\) bedeutet, dass man den minimalen Wert von \(f(x)\) über alle \(x\) in der Menge \(X\) sucht. - Max: \(\max_{x \in X} f(x)\) bedeutet, dass man den maximalen Wert von \(f(x)\) über alle \(x\) in der Menge \(X\) sucht. In der Praxis wird diese Notation verwendet, um optimale Entscheidungen in verschiedenen Szenarien zu treffen, sei es in der Wirtschaft, bei Algorithmen oder in strategischen Spielen.