Liefer das Matrix-Minimum-Modell beim Transportproblem die optimale Lösung?

Antwort

Das Matrix-Minimum-Modell (auch als "Minimum-Cost-Methode" bekannt) ist eine heuristische Methode zur Lösung des Transportproblems, die darauf abzielt, die Transportkosten zu minimieren. Es beginnt mit der Zuweisung von Lieferungen zu den günstigsten verfügbaren Routen und arbeitet sich dann zu den nächstgünstigeren Routen vor, bis alle Anforderungen erfüllt sind. Obwohl das Matrix-Minimum-Modell oft zu einer guten Lösung führt, garantiert es nicht immer die optimale Lösung. Es ist eine Näherungsmethode, die in vielen Fällen effizient ist, aber es kann Situationen geben, in denen eine andere Methode, wie z.B. das "Stepping-Stone-Verfahren" oder das "MODI-Verfahren" (Modified Distribution Method), eine bessere oder optimale Lösung findet. Für eine garantierte optimale Lösung des Transportproblems wird oft das "Simplex-Verfahren" oder spezialisierte Algorithmen wie das "Vogel's Approximation Method" (VAM) verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie löst man die gegebene Matrix?

Um das gegebene lineare Gleichungssystem zu lösen, können wir die erweiterte Matrix in Zeilenstufenform bringen. Die Matrix lautet: \[ \begin{pmatrix} 9 & 6 & -12 & 6 & | &a... [mehr]