Der Maßstab ist 1:1500. Strecke auf der Karte 3 cm. Wie lange ist sie wirklich?

Antwort

Um die tatsächliche Länge einer Strecke zu berechnen, die auf einer Karte im Maßstab 1:1500 dargestellt ist, kannst du die folgende Formel verwenden: Tatsächliche Länge = Länge auf der Karte × MaßstabszahlIn diesem Fall ist die Länge auf der Karte 3 cm und der Maßstab ist 1:1500. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 1500 cm in der Realität entspricht. Rechnung: 3 cm × 1500 = 4500 cm Um die Länge in Metern anzugeben, teilst du durch 100, da 1 Meter 100 Zentimetern entspricht: 4500 cm ÷ 100 = 45 Meter Die tatsächliche Länge der Strecke beträgt also 45 Meter.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ermittelt man den Punkt C ab B von Strecke A und B mit gegebenen Kugelkoordinaten?

Um den Punkt C zu ermitteln, der sich von Punkt B in einer bestimmten Richtung (130,6771°) und einer bestimmten Entfernung (3114,19 Einheiten) befindet, kannst du die Kugelkoordinaten in kartesisc... [mehr]