Ja, die lexikographische Ordnung ist tatsächlich ein Ansatz zur Lösung von Zielkonflikten in Mehrzielproblemen. Bei diesem Ansatz werden die Ziele nach ihrer Priorität geordnet, und die Lösung wird so gewählt, dass das wichtigste Ziel zuerst optimiert wird. Wenn mehrere Lösungen für das wichtigste Ziel existieren, wird das zweitwichtigste Ziel optimiert, und so weiter. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis alle Ziele berücksichtigt wurden. Die lexikographische Ordnung ist besonders nützlich, wenn es klare Prioritäten zwischen den Zielen gibt und eine strikte Hierarchie der Wichtigkeit existiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Ansatz möglicherweise nicht immer die beste Lösung für alle Beteiligten liefert, da er die weniger wichtigen Ziele nur dann berücksichtigt, wenn sie die wichtigeren Ziele nicht beeinträchtigen.