In mathematischen Ausdrücken wird in der Regel kein Leerzeichen hinter einem Gleichheitszeichen oder einem Pluszeichen eingefügt, da dies die Lesbarkeit und die mathematische Konvention beeinträchtigen kann. Wenn du jedoch in einem Textverarbeitungsprogramm oder einer Programmiersprache arbeitest, kannst du einfach ein Leerzeichen manuell hinzufügen. In LaTeX, einer weit verbreiteten Sprache für mathematische Formeln, kannst du das Leerzeichen mit `\,` für ein kleines Leerzeichen oder `\quad` für ein größeres Leerzeichen einfügen. Zum Beispiel: ```latex a =\, b +\, c ``` In anderen Textverarbeitungsprogrammen kannst du einfach ein Leerzeichen nach dem Gleichheitszeichen oder Pluszeichen einfügen, indem du die Leertaste drückst.