Der Anstieg \( m \) zwischen zwei Punkten \( P(p_1, p_2) \) und \( Q(q_1, q_2) \) wird mit der folgenden Formel berechnet: \[ m = \frac{q_2 - p_2}{q_1 - p_1} \] Hierbei ist \( q_2 \) die y-Koordinat... [mehr]
Um ein Koordinatensystem zu erstellen und die Punkte P1 (1|5) und P2 (7|2) einzuzeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Zeichne die Achsen**: Zeichne eine horizontale Linie für die x-Achse und eine vertikale Linie für die y-Achse. Markiere den Ursprung (0|0), wo sich die beiden Achsen schneiden. 2. **Skaliere die Achsen**: Wähle eine geeignete Skala für die Achsen, z.B. jede Einheit entspricht 1 cm. Achte darauf, dass du genügend Platz hast, um die Punkte einzuzeichnen. 3. **Punkt P1 (1|5) einzeichnen**: - Bewege dich 1 Einheit nach rechts auf der x-Achse (x=1). - Bewege dich dann 5 Einheiten nach oben auf der y-Achse (y=5). - Setze einen Punkt und beschrifte ihn mit P1. 4. **Punkt P2 (7|2) einzeichnen**: - Bewege dich 7 Einheiten nach rechts auf der x-Achse (x=7). - Bewege dich dann 2 Einheiten nach oben auf der y-Achse (y=2). - Setze einen Punkt und beschrifte ihn mit P2. 5. **Optional**: Verbinde die Punkte P1 und P2 mit einer Linie, wenn du die Beziehung zwischen ihnen darstellen möchtest. Jetzt hast du ein Koordinatensystem mit den Punkten P1 und P2 eingezeichnet!
Der Anstieg \( m \) zwischen zwei Punkten \( P(p_1, p_2) \) und \( Q(q_1, q_2) \) wird mit der folgenden Formel berechnet: \[ m = \frac{q_2 - p_2}{q_1 - p_1} \] Hierbei ist \( q_2 \) die y-Koordinat... [mehr]
Um die Lösung des Gleichungssystems grafisch bestimmen, kannst du die beiden Gleichungen in ein Koordinatensystem einzeichnen. 1. **Gleichung 1: \( y = -2x - 5 \)** - Diese Gleichung hat eine... [mehr]