Der harmonische Mittelwert ist besonders geeignet für Situationen, in denen es darum geht, Durchschnittswerte von Verhältnissen oder Raten zu berechnen. Typische Anwendungsfälle sind: 1. **Geschwindigkeiten**: Wenn du die durchschnittliche Geschwindigkeit berechnen möchtest, wenn unterschiedliche Strecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zurückgelegt werden. 2. **Finanzwesen**: Bei der Berechnung von Durchschnittszinsen oder Renditen, insbesondere wenn diese über verschiedene Zeiträume oder Investitionen variieren. 3. **Elektronik**: Bei der Berechnung des Gesamtwiderstands von parallel geschalteten Widerständen. Der harmonische Mittelwert ist nützlich, wenn die zu kombinierenden Werte in einem inversen Verhältnis zu der Größe stehen, die du berechnen möchtest.