Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]
Ein Beispiel für "halbiert sich, so verdoppelt sich" könnte folgendermassen aussehen: Stell dir vor, du hast 100 Euro. Wenn du diesen Betrag halbierst, hast du 50 Euro. Wenn du nun diesen halbierten Betrag (50 Euro) verdoppelst, erhältst du wieder 100 Euro. Das Prinzip zeigt, dass das Halbieren und anschließende Verdoppeln zum ursprünglichen Wert zurückführt.
Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]