Wie groß kann die Grundfläche eines Quaders mit einer Höhe von 10 cm und einer Kantenlänge von 1,60 m maximal werden?

Antwort

Um das maximale Volumen eines Quaders zu bestimmen, der eine Höhe von 10 cm hat und dessen Kantenmodell eine Gesamthöhe von 1,60 m (160 cm) hat, kannst du die Höhe des Quaders von der Gesamthöhe abziehen. Die Höhe des Quaders beträgt 10 cm, also bleibt für die Grundfläche: 1,60 m - 10 cm = 150 cm (Gesamthöhe - Höhe des Quaders) Das Volumen \( V \) eines Quaders wird durch die Formel \( V = Grundfläche \times Höhe \) berechnet. Um die Grundfläche \( A \) zu maximieren, gilt: \[ A = \frac{V}{H} \] Da die Höhe \( H \) 10 cm beträgt, ist die Grundfläche maximal, wenn das Volumen maximiert wird. Wenn du das Volumen nicht spezifiziert hast, kann die Grundfläche theoretisch unendlich groß sein, solange die Höhe 10 cm bleibt. Für eine konkrete Berechnung benötigst du entweder ein spezifisches Volumen oder weitere Einschränkungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne die Masse eines Quaders aus Glas (p=2,5kg/dm3) mit den Abmessungen: a=8cm, b=55mm, h=7,5dm.

Um die Masse des Quaders aus Glas zu berechnen, benötigst du zunächst das Volumen des Quaders. Die Formel für das Volumen \( V \) eines Quaders lautet: \[ V = a \times b \times h \] D... [mehr]