Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um den größten gemeinsamen Faktor (ggT) von -48a und 60b zu finden, betrachten wir zunächst die Koeffizienten -48 60. 1. Bestimme die Faktoren von -48: - Die positiven Faktoren von 48 sind: 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 16, 24, 48. - Daher sind die Faktoren von -48: -1, -2, -3, -4, -6, -8, -12, -16, -24, -48. 2. Bestimme die Faktoren von 60: - Die positiven Faktoren von 60 sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60. 3. Finde die gemeinsamen Faktoren: - Die gemeinsamen positiven Faktoren von 48 und 60 sind: 1, 2, 3, 4, 6, 12. 4. Der größte gemeinsame Faktor ist 12. Somit ist der größte gemeinsame Faktor von -48a und 60b: **12**.
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Ein Proportionsfaktor ist eine Zahl, mit der man eine Größe multipliziert, um eine andere, proportional dazu stehende Größe zu erhalten. Er beschreibt das Verhältnis zwische... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.
Gegeben ist das Produkt 420 und der erste Faktor 6. Gesucht ist der zweite Faktor. Rechnung: \( 6 \times ? = 420 \) Um den zweiten Faktor zu berechnen, teilst du das Produkt durch den ersten Faktor:... [mehr]