Nein, eine Fließkommazahl (Dezimalzahl) kann nicht aus zwei Kommas bestehen. Im deutschen Zahlensystem wird das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet, um den ganzzahligen Teil vom Nachkommateil zu trennen, zum Beispiel: 3,14. Eine Zahl wie „3,1,4“ ist ungültig, da nur ein Komma als Dezimaltrennzeichen erlaubt ist. Zwei Kommas in einer Zahl führen zu einem Syntaxfehler und machen die Zahl unverständlich. In anderen Ländern, wie z. B. im englischsprachigen Raum, wird statt des Kommas ein Punkt als Dezimaltrennzeichen verwendet (z. B. 3.14), aber auch dort ist nur ein Dezimaltrennzeichen pro Zahl zulässig.