Zwei Figuren, die drehsymmetrisch, aber nicht achsensymmetrisch sind?

Antwort

Zwei Beispiele für Figuren, die drehsymmetrisch, aber nicht achsensymmetrisch sind, sind: 1. **Windrad**: Ein Windrad mit drei oder mehr gleichmäßig verteilten Flügeln ist drehsymmetrisch, da es durch eine Drehung um seinen Mittelpunkt in sich selbst übergeht. Es ist jedoch nicht achsensymmetrisch, da keine einzelne Achse existiert, die das Windrad in zwei spiegelbildliche Hälften teilt. 2. **Propeller**: Ein Propeller mit einer ungeraden Anzahl von Blättern (z.B. drei Blätter) ist ebenfalls drehsymmetrisch. Durch eine Drehung um seinen Mittelpunkt um einen bestimmten Winkel (z.B. 120 Grad bei drei Blättern) sieht der Propeller identisch aus. Auch hier gibt es keine Achse, die den Propeller in zwei spiegelbildliche Hälften teilt. Diese Beispiele verdeutlichen den Unterschied zwischen Dreh- und Achsensymmetrie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten