Wie wird exponentielles Wachstum dargestellt?

Antwort

Exponentielles Wachstum wird in der Regel durch eine mathematische Funktion der Form \( f(x) = a \cdot e^{bx} \) dargestellt, wobei: - \( a \) der Anfangswert ist, - \( e \) die Eulersche Zahl (ungefähr 2,71828) ist, - \( b \) die Wachstumsrate ist, - \( x \) die unabhängige Variable ist (oft die Zeit). In einem Diagramm wird exponentielles Wachstum als eine Kurve dargestellt, die mit zunehmendem \( x \) immer steiler ansteigt. Ein typisches Beispiel ist das Wachstum einer Population oder die Zunahme von Kapital bei kontinuierlicher Verzinsung. Hier ist ein einfaches Beispiel: 1. **Mathematische Darstellung**: \( f(x) = 2 \cdot e^{0,5x} \) 2. **Grafische Darstellung**: Auf einem Koordinatensystem wird die Funktion als Kurve gezeichnet, die bei \( x = 0 \) den Wert 2 hat und dann exponentiell ansteigt. Exponentielles Wachstum kann auch in Tabellenform dargestellt werden, indem man für verschiedene Werte von \( x \) die entsprechenden Werte von \( f(x) \) berechnet und auflistet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man mit l'Hospital begründen, dass e^x schneller wächst als x^n?

Um zu zeigen, dass \( e^x \) schneller wächst als \( x^n \) für jedes feste \( n \), kann man die Regel von l'Hôpital verwenden. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Ansatz: 1.... [mehr]

Warum wächst e^x schneller als x^n?

Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]

Was ist die Ableitung von 4,89 hoch x?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = 4,89^x \) kann mit der Exponentialregel abgeleitet werden. Die Ableitung ist gegeben durch: \[ f'() = 4,89^x \cdot \ln(4,89) \] Hierbei ist \( \ln(4,89) \)... [mehr]