Woran erkennt man im Simplex-Tableau, dass es mehrere optimale Lösungen gibt?

Antwort

In einem Simplex-Tableau erkennt man, dass es mehrere optimale Lösungen gibt, wenn in der letzten Zeile (der Zielfunktion) mindestens eine der Koeffizienten (der nicht-basierten Variablen) gleich null ist. Dies bedeutet, dass die betreffende Variable in der optimalen Lösung nicht eindeutig bestimmt ist und somit mehrere Kombinationen von Variablenwerten existieren können, die den gleichen optimalen Zielfunktionswert ergeben. In diesem Fall kann man durch die Einführung von Variationen in den Werten dieser Variablen weitere optimale Lösungen finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten