Ja, die Entscheidungsmatrix ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit der Bewertung und Auswahl von Alternativen in Entscheidungsprozessen verwendet wird. Eine Ergebnismatrix enthält die Ergebnisse oder Konsequenzen verschiedener Entscheidungen unter verschiedenen Szenarien. Diese Ergebnismatrix kann dann mittels einer Nutzenfunktion in eine Nutzenmatrix transformiert werden, die die Präferenzen oder den Nutzen der verschiedenen Ergebnisse für den Entscheidungsträger widerspiegelt. Die Nutzenmatrix hilft dabei, die Alternativen zu bewerten und die beste Entscheidung zu treffen, indem sie die Ergebnisse in eine einheitliche Skala des Nutzens umwandelt. Dies erleichtert den Vergleich und die Auswahl der optimalen Alternative.