Wie groß ist die dritte Kante eines Quaders mit den Maßen 3 cm und 4 cm und einer Oberfläche von 94 cm²?

Antwort

Um die dritte Kante eines Quaders zu berechnen, wenn die Maße der anderen beiden Kanten und die Oberfläche bekannt sind, kannst du die folgende Formel verwenden: Die Oberfläche \(O\) eines Quaders mit den Kantenlängen \(a\), \(b\) und \(c\) ist gegeben durch: \[ O = 2(ab + bc + ac) \] In deinem Fall sind \(a = 3 \, \text{cm}\), \(b = 4 \, \text{cm}\) und \(O = 94 \, \text{cm}^2\). Setze diese Werte in die Formel ein und löse nach \(c\) auf: \[ 94 = 2(3 \cdot 4 + 4 \cdot c + 3 \cdot c) \] \[ 94 = 2(12 + 4c + 3c) \] \[ 94 = 2(12 + 7c) \] \[ 94 = 24 + 14c \] \[ 94 - 24 = 14c \] \[ 70 = 14c \] \[ c = \frac{70}{14} \] \[ c = 5 \, \text{cm} \] Die dritte Kante des Quaders ist also 5 cm lang.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne die Masse eines Quaders aus Glas (p=2,5kg/dm3) mit den Abmessungen: a=8cm, b=55mm, h=7,5dm.

Um die Masse des Quaders aus Glas zu berechnen, benötigst du zunächst das Volumen des Quaders. Die Formel für das Volumen \( V \) eines Quaders lautet: \[ V = a \times b \times h \] D... [mehr]

Oberfläche einer sechseckigen Pyramide berechnen?

Um die Oberfläche einer sechseckigen Pyramide zu berechnen, benötigst du die Grundfläche und die Flächen der seitlichen Dreiecke. Hier sind die Schritte zur Berechnung: 1. **Berec... [mehr]