Die Achsenabschnittsgleichung einer Ebene in der analytischen Geometrie ist eine spezielle Form der Ebenengleichung, die die Schnittpunkte der Ebene mit den Koordinatenachsen beschreibt. Sie hat die Form: \[ \frac{x}{a} + \frac{y}{b} + \frac{z}{c} = 1 \] Dabei sind \(a\), \(b\) und \(c\) die Achsenabschnitte, also die Punkte, an denen die Ebene die x-, y- und z-Achse schneidet. Diese Gleichung zeigt, wie weit die Ebene von den Koordinatenachsen entfernt ist und wie sie im Raum orientiert ist.