Wie breit ist die Weide eines Landwirts mit 3120 m Stacheldraht, wenn sie 224 m lang ist und 4 Reihen Stacheldraht übereinander angebracht sind?

Antwort

Um die Breite der Weide zu berechnen, kann man die Gesamtmenge des Stacheldrahts und die Anzahl der Reihen verwenden. Der Landwirt hat insgesamt 3120 Meter Stacheldraht und bringt 4 Reihen übereinander an. Das bedeutet, dass die gesamte Länge des Stacheldrahts auf 4 Reihen verteilt wird. Zuerst berechnet man die Gesamtlänge des Stacheldrahts, die für eine einzelne Reihe zur Verfügung steht: \[ \text{Länge pro Reihe} = \frac{3120 \, \text{m}}{4} = 780 \, \text{m} \] Die Weide ist 224 Meter lang. Um die Breite der Weide zu berechnen, verwendet man die Länge pro Reihe: \[ \text{Breite} = \text{Länge pro Reihe} - \text{Länge der Weide} \] \[ \text{Breite} = 780 \, \text{m} - 224 \, \text{m} = 556 \, \text{m} \] Da die Länge der Weide 224 Meter beträgt, und die gesamte Länge des Stacheldrahts für eine Reihe 780 Meter ist, muss die verbleibende Länge des Stacheldrahts die Breite der Weide abdecken. Daher: \[ \text{Breite der Weide} = 556 \, \text{m} \] Die Weide ist also 556 Meter breit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten