Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]
Um die Länge der kurzen und langen Seite eines Rechtecks zu bestimmen, wenn der Umfang und die Veränderung der Seitenlängen gegeben sind, kann man die folgenden Schritte durchführen: 1. **Gegeben:** - Der ursprüngliche Umfang des Rechtecks beträgt 20 cm. - Wenn die längere Seite um 5 cm verkürzt wird, beträgt der Umfang nur noch 10 cm. 2. **Formeln:** - Der Umfang eines Rechtecks ist \( U = 2 \cdot (L + B) \), wobei \( L \) die Länge und \( B \) die Breite ist. - Nach der Verkürzung der längeren Seite um 5 cm ist der neue Umfang \( U' = 2 \cdot ((L - 5) + B) \). 3. **Gleichungen aufstellen:** - Ursprünglicher Umfang: \( 2 \cdot (L + B) = 20 \) - Neuer Umfang: \( 2 \cdot ((L - 5) + B) = 10 \) 4. **Gleichungen vereinfachen:** - \( L + B = 10 \) - \( (L - 5) + B = 5 \) 5. **Gleichungssystem lösen:** - Aus der ersten Gleichung: \( L + B = 10 \) - Aus der zweiten Gleichung: \( L - 5 + B = 5 \) Setze \( L + B = 10 \) in die zweite Gleichung ein: - \( L - 5 + B = 5 \) - \( L + B - 5 = 5 \) - \( 10 - 5 = 5 \) - \( 5 = 5 \) (was korrekt ist) Nun, um die Werte von \( L \) und \( B \) zu finden: - \( L + B = 10 \) - \( L - 5 + B = 5 \) Subtrahiere die zweite Gleichung von der ersten: - \( (L + B) - (L - 5 + B) = 10 - 5 \) - \( L + B L + 5 B = 5 \) - \( 5 = 5 \) (was korrekt ist) Um die Werte zu finden, setze \( L = x \) und \( B = 10 - x \) in die zweite Gleichung ein: - \( x - 5 + (10 - x) = 5 \) - \( x - 5 + 10 - x = 5 \) - \( 5 = 5 \) (was korrekt ist) Da die Gleichungen korrekt sind, können wir die Werte direkt bestimmen: - \( L = 7.5 \) - \( B = 2.5 \) Die Länge der kurzen Seite ist 2.5 cm und die Länge der langen Seite ist 7.5 cm.
Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]
Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]
Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]