Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]
Das Pigeonhole-Prinzip besagt, dass wenn n Objekte in m Behälter verteilt werden und n > m, dann muss mindestens ein Behälter mehr als ein Objekt enthalten. Ein klassisches Beispiel ist folgendes: Stell dir vor, du hast 10 Paar Socken (also 20 einzelne Socken) und nur 9 Schubladen, um sie zu verstauen. Wenn du alle Socken in die Schubladen legst, muss mindestens eine Schublade mindestens 3 Socken enthalten, da es mehr Socken als Schubladen gibt.
Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]