Um den kleinsten Vertreter der Äquivalenzklasse \( xRy \) zu finden, bei der \( N_D(x) = N_D(y) \) gilt, müssen wir zunächst verstehen, was \( N_D(n) \) bedeutet. \( N_D(n) \) ist die k... [mehr]
Der gesuchte aussagenlogische Ausdruck, der äquivalent zu \((x \to z) \leftrightarrow (y \to z)\) ist und die Bedingungen mit den Operatoren \(!\), \(\lor\) und \(\land\) erfüllt, kann wie folgt formuliert werden: \[ (x \land \neg z) \lor (y \land \neg z) \lor (z) \] Dieser Ausdruck ist äquivalent zu dem gegebenen Ausdruck und verwendet die geforderten logischen Operatoren.
Um den kleinsten Vertreter der Äquivalenzklasse \( xRy \) zu finden, bei der \( N_D(x) = N_D(y) \) gilt, müssen wir zunächst verstehen, was \( N_D(n) \) bedeutet. \( N_D(n) \) ist die k... [mehr]