Das approximative arithmetische Mittel ist eine Schätzung des arithmetischen Mittels (Durchschnitts) einer Datenmenge, die verwendet wird, wenn eine genaue Berechnung nicht möglich oder nicht notwendig ist. Es wird oft in Situationen verwendet, in denen eine schnelle und grobe Schätzung ausreichend ist. Das arithmetische Mittel selbst wird berechnet, indem die Summe aller Werte in einer Datenmenge durch die Anzahl der Werte geteilt wird. Das approximative arithmetische Mittel kann durch verschiedene Methoden geschätzt werden, wie z.B. durch die Verwendung von Stichproben oder durch die Vereinfachung der Berechnung, indem nur ein Teil der Daten berücksichtigt wird. Ein einfaches Beispiel für eine approximative Schätzung könnte sein, wenn man eine große Menge von Zahlen hat und nur eine zufällige Stichprobe davon nimmt, um das Mittel zu berechnen, anstatt alle Zahlen zu verwenden.