Der komplexe Schermodul (BTSV) von Bitumen ist ein Maß für die viskoelastischen Eigenschaften von Bitumen bei verschiedenen Temperaturen und Frequenzen. Er wird oft in der Straßenbauindustrie verwendet, um die Leistungsfähigkeit von Bitumen unter Belastung zu bewerten. Der komplexe Schermodul \( G^* \) setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: 1. **Speichermodul \( G' \)**: Dies ist der elastische Anteil, der die gespeicherte Energie während der Verformung repräsentiert. 2. **Verlustmodul \( G'' \)**: Dies ist der viskose Anteil, der die dissipierte Energie während der Verformung repräsentiert. Der komplexe Schermodul wird in der Regel durch dynamisch-mechanische Analysen (DMA) bestimmt, bei denen das Bitumen einer sinusförmigen Scherbelastung unterzogen wird. Die Ergebnisse helfen dabei, die Steifigkeit und die Verformungsbeständigkeit des Bitumens zu bewerten, was für die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit von Asphaltstraßen entscheidend ist.