Kristallgitter sind regelmäßige, dreidimensionale Anordnungen von Atomen, Ionen oder Molekülen in einem Kristall. Sie sind durch ihre geometrische Struktur und Symmetrie charakterisier... [mehr]
Baufehler im Kristallgitter bewirken Verzerrungen, die zu verschiedenen Effekten führen können. Dazu gehören: 1. **Änderung der mechanischen Eigenschaften**: Die Festigkeit, Zähigkeit und Elastizität des Materials können beeinträchtigt werden. Oft führt dies zu einer Erhöhung der Sprödigkeit. 2. **Beeinflussung der elektrischen Eigenschaften**: Baufehler können die Leitfähigkeit von Materialien verändern, was insbesondere in Halbleitern von Bedeutung ist. 3. **Thermische Eigenschaften**: Die Wärmeleitfähigkeit kann durch Verzerrungen im Kristallgitter beeinflusst werden, was die Effizienz von Materialien in thermischen Anwendungen beeinträchtigen kann. 4. **Diffusion**: Die Anwesenheit von Baufehlern kann die Diffusionsraten von Atomen oder Molekülen im Material erhöhen, was für Prozesse wie das Sintern oder die Korrosion wichtig ist. 5. **Optische Eigenschaften**: In einigen Materialien können Baufehler zu Veränderungen in der Lichtabsorption oder -streuung führen, was die optischen Eigenschaften beeinflusst. Insgesamt können Baufehler also die Funktionalität und Lebensdauer von Materialien erheblich beeinflussen.
Kristallgitter sind regelmäßige, dreidimensionale Anordnungen von Atomen, Ionen oder Molekülen in einem Kristall. Sie sind durch ihre geometrische Struktur und Symmetrie charakterisier... [mehr]