Ein günstigerer und temperaturbeständigerer Werkstoff, der als Alternative zu 1.4841 (auch bekannt als AISI 309) eingesetzt werden kann, ist der Werkstoff 1.4828 (AISI 310S). Dieser hat &aum... [mehr]
Leichtmetall ist ein Sammelbegriff für Metalle und Legierungen, die eine geringe Dichte aufweisen und daher relativ leicht sind. Zu den bekanntesten Leichtmetallen gehören Aluminium, Magnesium und Titan. Diese Metalle werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in anderen Bereichen verwendet, in denen Gewichtseinsparungen wichtig sind.
Ein günstigerer und temperaturbeständigerer Werkstoff, der als Alternative zu 1.4841 (auch bekannt als AISI 309) eingesetzt werden kann, ist der Werkstoff 1.4828 (AISI 310S). Dieser hat &aum... [mehr]
In der Stoffklasse der Metalle bestehen die Stoffteilchen hauptsächlich aus Atomen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet sind. Diese Atome sind durch metallische Bindungen mitei... [mehr]
Ja, ab 1900 mussten Legierungen wie Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber zunehmend anderen Werkstoffen wie Stahl und Aluminium weichen. Diese Materialien boten Vorteile wie geringeres Gewicht... [mehr]
Zinnlegierungen haben eine lange Geschichte als Werkstoff, insbesondere in der Antike und im Mittelalter, wo sie für die Herstellung von Geschirr, Schmuck und anderen Gegenständen verwendet... [mehr]
Um das Volumen von 1 kg Kupfer, Platin und Schwefel zu berechnen, benötigt man die Dichte der jeweiligen Materialien. Die Dichte wird in der Regel in kg/m³ angegeben. 1. **Kupfer**: Die Dic... [mehr]
Ein technisch verwertbarer Eisenwerkstoff ist in der Regel eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Diese Legierung kann auch andere Elemente wie Mangan, Chrom, Nickel oder Vanadium enthalten, um bes... [mehr]
Leichtes Metal, oft auch als "Light Metal" bezeichnet, bezieht sich in der Regel auf Metalllegierungen die eine geringe Dichte aufweisen. Zu den bekanntesten leichten Metallen gehören A... [mehr]
Magnetische Metalle sind in der Regel Eisen, Nickel und Kobalt. Diese Metalle besitzen ferromagnetische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, ein Magnetfeld zu erzeugen und von einem... [mehr]
Gussteile sind Bauteile, die durch das Gießen von Metall in eine Form hergestellt werden. Sie besitzen verschiedene Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen geeignet machen. Zu den... [mehr]
Glas ist kein kristalliner Werkstoff, sondern ein amorpher Feststoff. Während kristalline Materialien eine regelmäß, geordnete Struktur aufweisen, ist die Struktur von Glas unregelm&au... [mehr]