Was ist Sinterschneidekeramik?

Antwort

Sinterschneidekeramik ist ein Material, das durch den Sinterprozess hergestellt wird, bei dem feine Keramikpartikel bei hohen Temperaturen zusammengepresst werden, ohne sie vollständig zu schmelzen. Diese Art von Keramik wird häufig für Schneidwerkzeuge verwendet, da sie eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweist. Sinterschneidekeramik wird oft in der Metallbearbeitung eingesetzt, insbesondere bei der Bearbeitung von harten Materialien wie gehärtetem Stahl oder Gusseisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Keramische Werkstoffe in der Technik?

Keramische Werkstoffe sind anorganische, nichtmetallische Materialien, die durch Wärmebehandlung oder chemische Prozesse hergestellt werden. In der Technik finden sie aufgrund ihrer besonderen Ei... [mehr]