Korrosionsbeständige Werkstoffe sind Materialien, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Angriffen und Umwelteinflüssen aufweisen, die zu Korrosion führen k&o... [mehr]
S-Grün, auch bekannt als Schweinfurter Grün oder Pariser Grün, ist ein historisches Pigment, das aus Kupfer(II)-acetat und Arsen(III)- besteht. Es wurde im 19. Jahrhundert häufig verwendet, ist aber heute wegen seiner Toxizität weitgehend außer Gebrauch. In Bezug auf Abriebbeständigkeit ist S-Grün relativ stabil, aber nicht außergewöhnlich widerstandsfähig. Die Beständigkeit gegen Abrieb hängt stark von der Art der Anwendung und dem Bindemittel ab, mit dem das Pigment gemischt wird. In Ölfarben oder anderen gut bindenden Medien kann es eine moderate Abriebbeständigkeit aufweisen. In Aquarellfarben oder anderen weniger bindenden Medien kann es jedoch leichter abgerieben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass S-Grün aufgrund seiner giftigen Eigenschaften heute nicht mehr empfohlen wird. Moderne, ungiftige Alternativen sind verfügbar und bieten oft bessere Beständigkeitseigenschaften.
Korrosionsbeständige Werkstoffe sind Materialien, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Angriffen und Umwelteinflüssen aufweisen, die zu Korrosion führen k&o... [mehr]