Der Hauptunterschied zwischen erdölbasiertem und biobasiertem Thermoplastischem Polyurethan (TPU) liegt in der Herkunft der Rohstoffe. Erdölbasiertes TPU wird aus fossilen Brennstoffen, in... [mehr]
Beim biobasierten thermoplastischen Polyurethan (TPU) werden hauptsächlich fossile Rohstoffe, die in erdölbasiertem TPU verwendet werden, durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt. Insbesondere werden die Polyol-Komponenten, die aus Erdöl gewonnen werden, durch biobasierte Polyole ersetzt, die aus Pflanzenölen oder anderen biologischen Quellen stammen. Diese biobasierten Polyole können aus Materialien wie Rapsöl, Sojaöl oder Zuckerrohr gewonnen werden. Zusätzlich können auch andere Bestandteile wie Isocyanate teilweise aus biobasierten Quellen stammen, obwohl diese oft weiterhin aus petrochemischen Prozessen hergestellt werden. Der Austausch zielt darauf ab, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.
Der Hauptunterschied zwischen erdölbasiertem und biobasiertem Thermoplastischem Polyurethan (TPU) liegt in der Herkunft der Rohstoffe. Erdölbasiertes TPU wird aus fossilen Brennstoffen, in... [mehr]
TPU (Thermoplastisches Polyurethan) und PU (Polyurethan) unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer chemischen Struktur und den verwendeten Rohstoffen. 1. **Rohstoffe**: - **PU** wird aus Po... [mehr]
Produkte aus vulkanischen Rohstoffen werden in vielen Bereichen verwendet, weil sie einzigartige Eigenschaften besitzen. Vulkanische Materialien, wie z.B. Pumice, Tuff oder Vulkanasche, sind leicht, p... [mehr]