Calciumsilikathydrat (C-S-H) entsteht bei der Hydratation von hydraulischem Kalk, wenn dieser mit Wasser reagiert. Hydraulischer Kalk enthält neben Calcium (CaO) auch Siliziumdioxid (SiO₂) und andere Oxide. Bei der Reaktion mit Wasser bildet sich zunächst Calciumhydroxid (Ca(OH)₂). Dieses reagiert dann mit dem Siliziumdioxid zu Calciumsilikathydrat, das für die Festigkeit und Haltbarkeit des Materials verantwortlich ist.