Eisenwolle kann am Ende mehr wiegen, weil sie beim Verbrennen oder Oxidieren mit Sauerstoff aus der Luft reagiert. Dieser Prozess führt zur Bildung von Eisenoxid, das zusätzliches Gewicht hi... [mehr]
Um das Gewicht der Brunnenkugel aus Granit zu berechnen müssen wir zunächst das Volumen der Kugel bestimmen und dann das Gewicht anhand der Dichte des Granits berechnen. 1. **Volumen der Kugel**: Die Formel für das Volumen \( V \) einer Kugel ist: \[ V = \frac{4}{3} \pi r^3 \] Der Durchmesser der Kugel beträgt 90 cm, also ist der Radius \( r \) die Hälfte davon: \[ r = \frac{90 \, \text{cm}}{2} = 45 \, \text{cm} \] Setzen wir den Radius in die Volumenformel ein: \[ V = \frac{4}{3} \pi (45 \, \text{cm})^3 \] \[ V \approx \frac{4}{3} \pi (91125 \, \text{cm}^3) \approx \frac{4}{3} \cdot 3.14159 \cdot 91125 \approx 381,703.5 \, \text{cm}^3 \] 2. **Gewicht der Kugel**: Da 1 cm³ Granit 2,7 g wiegt, berechnen wir das Gewicht \( G \): \[ G = V \cdot \text{Dichte} \] \[ G \approx 381,703.5 \, \text{cm}^3 \cdot 2.7 \, \text{g/cm}^3 \approx 1,030,000 \, \text{g} = 1,030 \, \text{kg} \] Die Brunnenkugel wiegt also ungefähr 1,030 kg.
Eisenwolle kann am Ende mehr wiegen, weil sie beim Verbrennen oder Oxidieren mit Sauerstoff aus der Luft reagiert. Dieser Prozess führt zur Bildung von Eisenoxid, das zusätzliches Gewicht hi... [mehr]
Um das Gewicht einer Quadratmeter großen Holzplatte aus Fichtenholz mit einer Dicke von 1 cm zu berechnen, benötigst du die Dichte des Fichtenholzes. Die Dichte von Fichtenholz liegt etwa b... [mehr]
Um das Gewicht der 2,50 m langen Metallleiste zu berechnen, kannst du das Gewicht pro Meter der 4 m langen Leiste ermitteln und dann mit der Länge der neuen Leiste multiplizieren. Das Gewicht pr... [mehr]
Die Zahl "2.90002" könnte sich auf das spezifische Gewicht oder die Dichte von Wellpappe beziehen. In der Regel wird das Gewicht von Wellpappe in Kilogramm pro Quadratmeter (kg/m²)... [mehr]