Zipper verwendet bei seinen Minikettendumpern in der Regel einen sogenannten **Lenkkupplungsmechanismus** (auch Lenkbremskupplung genannt). Dabei handelt es sich um eine mechanische Lösung, bei der für das Lenken (also das Drehen nach links oder rechts) jeweils eine Seite des Kettenantriebs entkoppelt oder abgebremst wird. **Funktionsweise:** - Ziehst du den linken oder rechten Lenkhebel, wird die Kupplung auf der jeweiligen Seite gelöst. - Dadurch wird die Kraftübertragung auf diese Kette unterbrochen oder stark reduziert. - Die andere Seite läuft weiter, wodurch sich der Dumper um die gebremste Seite dreht. Dieses System ist bei vielen kompakten Kettendumpern üblich, da es einfach, robust und wartungsarm ist. **Weitere Informationen:** - [Zipper Maschinen - Offizielle Website](https://www.zipper-maschinen.at/) - In den technischen Datenblättern der Zipper Minikettendumper findest du meist den Hinweis auf „Lenkkupplung“ oder „Lenkbremskupplung“. Falls du ein konkretes Modell meinst, kann die genaue Ausführung leicht variieren, aber das Grundprinzip bleibt gleich: Die Lenkung erfolgt über das gezielte Kuppeln oder Bremsen einer Kettenseite.