Ein Schaufelseparator ist ein Gerät, das in der Industrie verwendet wird, um Materialien zu trennen, typischerweise in der Lebensmittel- oder Chemieindustrie. Es funktioniert durch die Verwendung von Schaufeln oder ähnlichen Mechanismen, die das Material bewegen und dabei unterschiedliche Dichten oder Größen der Partikel nutzen, um eine Trennung zu erreichen. Diese Art von Separator kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Sortierung von Getreide, der Trennung von Metallen oder der Aufbereitung von Mineralien. Die Effizienz und Genauigkeit eines Schaufelseparators hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Konstruktion des Geräts und der Eigenschaften des zu trennenden Materials.