Der Warenart als Platzierungskriterium bezieht sich auf die Anordnung von Produkten im Einzelhandel basierend auf ihrer Kategorie oder Art. Dies kann helfen, den Einkauf für Kunden zu erleichtern und den Umsatz zu steigern. Zum Beispiel könnten alle Milchprodukte in einem Bereich des Supermarkts platziert werden, während alle Backwaren in einem anderen Bereich zu finden sind. Diese Methode der Platzierung kann auch dazu beitragen, dass verwandte Produkte in der Nähe voneinander platziert werden, um Cross-Selling-Möglichkeiten zu maximieren.