Im Marketing bezeichnet der Begriff "Familienmarke" eine Marke, die mehrere Produkte oder Produktlinien unter einem einheitlichen Markennamen vereint. Diese Produkte teilen sich in der Regel... [mehr]
Eine Dachmarke, eine Familienmarke und ein Discount sind unterschiedliche Konzepte im Marketing und Einzelhandel: 1. **Dachmarke**: - Eine Dachmarke (auch als Unternehmensmarke bekannt) ist eine Marke, die eine Vielzahl von Produkten oder Dienstleistungen unter einem gemeinsamen Markennamen vereint. Diese Strategie nutzt die Bekanntheit und das Vertrauen in die Dachmarke, um verschiedene Produkte zu vermarkten. - Beispiel: Siemens, das unter seinem Namen verschiedene Produkte wie Haushaltsgeräte, Medizintechnik und industrielle Lösungen anbietet. 2. **Familienmarke**: - Eine Familienmarke ist eine Marke, die für eine Produktgruppe oder eine Produktfamilie verwendet wird. Alle Produkte unter dieser Marke teilen gemeinsame Merkmale und profitieren von der Markenbekanntheit. - Beispiel: Nivea, das verschiedene Hautpflegeprodukte wie Cremes, Lotionen und Duschgels unter der gleichen Marke anbietet. 3. **Discount**: - Ein Discount bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das Produkte zu niedrigeren Preisen anbietet. Discounter setzen auf niedrige Betriebskosten, hohe Verkaufsvolumina und schmale Gewinnmargen, um günstige Preise zu ermöglichen. - Beispiel: Aldi oder Lidl, die eine breite Palette von Produkten zu reduzierten Preisen anbieten. Diese Konzepte unterscheiden sich in ihrer Anwendung und ihrem Ziel im Marketing und Einzelhandel.
Im Marketing bezeichnet der Begriff "Familienmarke" eine Marke, die mehrere Produkte oder Produktlinien unter einem einheitlichen Markennamen vereint. Diese Produkte teilen sich in der Regel... [mehr]