Strategische Ziele von Markenstrategien umfassen mehrere Aspekte: 1. **Markenbekanntheit erhöhen**: Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Marke zu steigern, sodass sie in der Zielgruppe bekannt und wiedererkannt wird. 2. **Markenimage aufbauen**: Eine positive Wahrnehmung der Marke in den Köpfen der Verbraucher zu schaffen, die mit bestimmten Werten und Emotionen verbunden ist. 3. **Kundentreue fördern**: Strategien zu entwickeln, die die Bindung der Kunden an die Marke stärken und Wiederkäufe fördern. 4. **Marktanteil gewinnen**: Die Position der Marke im Markt zu verbessern und den Anteil am Gesamtmarkt zu erhöhen. 5. **Differenzierung**: Die Marke von Wettbewerbern abzuheben, um ein einzigartiges Verkaufsversprechen zu kommunizieren. 6. **Erweiterung des Produktportfolios**: Strategische Ziele können auch die Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen unter der bestehenden Marke umfassen. 7. **Internationale Expansion**: Die Marke in neuen geografischen Märkten zu etablieren und dort erfolgreich zu positionieren. 8. **Wertsteigerung**: Den finanziellen Wert der Marke zu erhöhen, was sich positiv auf den Unternehmenswert auswirkt. Diese Ziele helfen Unternehmen, ihre Markenstrategien effektiv zu planen und umzusetzen, um langfristigen Erfolg zu sichern.