Die Prozessschritte der Marketingforschung umfassen in der Regel die folgenden Phasen: 1. **Problemdefinition**: Klärung und präzise Formulierung des zu untersuchenden Problems oder der Fragestellung. 2. **Festlegung des Forschungsdesigns**: Entscheidung über die Art der Forschung (explorativ, deskriptiv, kausal) und die Methoden (qualitativ, quantitativ). 3. **Datenerhebung**: Sammlung von Primär- und/oder Sekundärdaten durch Befragungen, Beobachtungen, Experimente oder andere Methoden. 4. **Datenanalyse**: Auswertung der gesammelten Daten mittels statistischer und analytischer Techniken. 5. **Interpretation und Präsentation der Ergebnisse**: Ableitung von Schlussfolgerungen und Empfehlungen sowie die Präsentation der Ergebnisse in verständlicher Form. 6. **Entscheidungsfindung und Umsetzung**: Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung und Implementierung von Maßnahmen. Diese Schritte können je nach spezifischem Forschungsprojekt variieren, bieten jedoch eine allgemeine Struktur für den Ablauf der Marketingforschung.