Wörter wie "billig" oder "teuer" können bei der Preisnennung vermieden werden, weil sie oft negative Assoziationen hervorrufen. "Billig" kann auf minderwertige Qualität hinweisen, während "teuer" abschreckend wirken kann. Stattdessen ist es besser, den Wert und die Vorteile des Produkts oder der Dienstleistung zu betonen. So kann der Kunde den Preis im Kontext der gebotenen Qualität und des Nutzens besser verstehen und akzeptieren.