- Stabiler Umsatz: Umsatzwachstum verlangsamt sich, erreicht Plateau. - Hoher Marktanteil: Produkte haben oft einen hohen Marktanteil. - Intensiver Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb Preisdruck steigt.... [mehr]
Der Produktlebenszyklus (PLZ) umfasst mehrere Phasen, die in der Portfolioanalyse sichtbar sind. Diese Phasen sind: 1. **Einführungsphase**: - **Merkmale**: In dieser Phase wird das Produkt neu auf den Markt gebracht. Die Verkaufs sind in der Regel niedrig, da das Produkt noch unbekannt ist. Hohe Marketingkosten sind erforderlich, um das Produkt bekannt zu machen. Es gibt oft wenig oder keinen Gewinn, da die Kosten für Entwicklung und Einführung hoch sind. 2. **Wachstumsphase**: - **Merkmale**: Das Produkt gewinnt an Marktakzeptanz, und die Verkaufszahlen steigen schnell. Die Gewinne beginnen zu wachsen, da die Produktionskosten pro Einheit sinken. Wettbewerber könnten in den Markt eintreten, was zu einer erhöhten Marketingaktivität führt. Kundenfeedback wird wichtig, um das Produkt weiter zu verbessern. 3. **Reifephase**: - **Merkmale**: Der Markt ist gesättigt, und das Wachstum der Verkaufszahlen verlangsamt sich. Der Wettbewerb ist intensiv, und Unternehmen versuchen, sich durch Preisstrategien oder Produktdifferenzierung abzuheben. Die Gewinne erreichen ihren Höhepunkt, beginnen aber zu stagnieren oder zu sinken, da die Preiskämpfe zunehmen. 4. **Rückgangsphase**: - **Merkmale**: Die Verkaufszahlen beginnen zu sinken, oft aufgrund von Veränderungen in den Kundenbedürfnissen, technologischem Fortschritt oder dem Auftreten neuer Produkte. Unternehmen müssen entscheiden, ob sie das Produkt weiter unterstützen, es modifizieren oder vom Markt nehmen. Die Gewinne sinken, und die Kosten für Marketing und Produktion müssen möglicherweise reduziert werden. Diese Phasen helfen Unternehmen, strategische Entscheidungen zu treffen und ihre Produkte im Markt effektiv zu positionieren.
- Stabiler Umsatz: Umsatzwachstum verlangsamt sich, erreicht Plateau. - Hoher Marktanteil: Produkte haben oft einen hohen Marktanteil. - Intensiver Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb Preisdruck steigt.... [mehr]
Der Produktlebenszyklus spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung, da er verschiedene Phasen umfasst, in denen sich die Marktbedingungen und die Wahrnehmung des Produkts ändern. Die... [mehr]
Die Produktdiversifikation und der Produktlebenszyklus sind eng miteinander verbunden, da Unternehmen ihre Produktstrategien an den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus anpassen müssen. 1. **Ei... [mehr]