Zur Messung des ökonomischen Werbeerfolgs eines Webshops kann die **Return on Investment (ROI)**-Methode verwendet werden. Der ROI berechnet den Gewinn, der aus den Werbeausgaben resultiert, im Verhältnis zu den Kosten der Werbung. Die Formel lautet: \[ \text{ROI} = \frac{\text{Gewinn aus Werbung} - \text{Werbekosten}}{\text{Werbekosten}} \times 100 \] Ein positiver ROI zeigt an, dass die Werbemaßnahmen profitabel sind. Für die Messung des außerökonomischen Werbeerfolgs eignet sich die **Markenbekanntheitsumfrage**. Hierbei wird die Zielgruppe befragt, inwieweit sie die Marke kennt und mit welchen Assoziationen sie diese verbindet. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Wahrnehmung der Marke und den Einfluss der Werbung auf das Markenimage, was für die langfristige Kundenbindung und den Erfolg des Webshops entscheidend ist.