Kundenorientierte Preisbildung in Stichwörtern zusammengefasst.

Antwort

- **Marktforschung**: Analyse der Zielgruppe und Wettbewerber. - **Wertwahrnehmung**: Verständnis, wie Kunden den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung einschätzen. - **Preiselastizität**: Untersuchung, wie Preisänderungen die Nachfrage beeinflussen. - **Segmentierung**: Anpassung der Preise an verschiedene Kundengruppen. - **Psychologische Preisgestaltung**: Nutzung von Preisstrategien, die auf psychologischen Faktoren basieren (z.B. 9,99 € statt 10,00 €). - **Transparente Kommunikation**: Klare Darstellung der Preisgestaltung und der Preis-Leistungs-Verhältnisse. - **Flexibilität**: Anpassung der Preise basierend auf Marktbedingungen und Kundenfeedback. - **Rabatte und Aktionen**: Strategischer Einsatz von Sonderangeboten zur Kundenbindung. - **Langfristige Beziehungen**: Berücksichtigung von Kundenloyalität und Wiederholungskäufen in der Preisstrategie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten