Sind eine Konversionsrate von 3,5 % und ein Klickanteil von 66 % bei den Top-20-Produkten ein schlechtes Zeichen?

Antwort

Die genannten Werte – eine Konversionsrate von 3,5 % und ein Klickanteil von 66 % bei den Top-20-Produkten – sind grundsätzlich nicht schlecht, sondern im E-Commerce sogar eher solide bis gut. Hier eine kurze Einordnung: **Konversionsrate (3,5 %):** Im Onlinehandel liegt die durchschnittliche Konversionsrate je nach Branche meist zwischen 1 % und 3 %. Mit 3,5 % liegst du also über dem Durchschnitt. Das ist ein positives Zeichen und spricht dafür, dass dein Shop oder deine Produktseiten gut funktionieren. **Klickanteil bei den Top-20-Produkten (66 %):** Wenn 66 % aller Klicks auf die Top-20-Produkte entfallen, ist das nicht ungewöhnlich. In vielen Shops konzentriert sich der Großteil der Aufmerksamkeit auf wenige Bestseller. Das kann aber auch bedeuten, dass andere Produkte weniger sichtbar sind oder weniger Interesse wecken. Ob das ein Problem ist, hängt von deiner Sortimentsstrategie ab. **Fazit:** Die Werte deuten nicht auf ein schlechtes Zeichen hin. Im Gegenteil: Die Konversionsrate ist überdurchschnittlich. Beim Klickanteil solltest du prüfen, ob du die Sichtbarkeit und Attraktivität anderer Produkte steigern möchtest oder ob die Fokussierung auf die Top-20 für dein Geschäftsmodell passt. Weitere Informationen zu Konversionsraten findest du z.B. bei [Shopify](https://www.shopify.de/blog/konversionsrate) oder [HubSpot](https://blog.hubspot.de/marketing/konversionsrate).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Konversionsrate und wie lässt sich der Verkaufserfolg eines Produkts einschätzen?

Die **Konversionsrate** (auch Conversion Rate) ist eine Kennzahl im Online-Marketing und E-Commerce. Sie gibt an, wie viele Besucher einer Website eine gewünschte Aktion ausführen – zu... [mehr]