Das Limbic-Modell im Neuro-Marketing unterscheidet typischerweise drei Hauptkäufertypen, die auf emotionalen und psychologischen Faktoren basieren: 1. **Hedonisten**: Diese Käufertypen sind von Lust und Genuss motiviert. Sie suchen nach Produkten und Erlebnissen, die Freude und Zufriedenheit bringen. Emotionale Ansprache und ansprechendes Design sind für sie besonders wichtig. 2. **Harmoniser**: Harmoniser legen Wert auf soziale Bindungen und Gemeinschaft. Sie sind oft an Produkten interessiert, die ein Gefühl von Zugehörigkeit und Sicherheit vermitteln. Nachhaltigkeit und ethische Aspekte spielen für sie eine große Rolle. 3. **Leistungsträger**: Diese Käufertypen sind zielorientiert und streben nach Erfolg und Anerkennung. Sie schätzen Effizienz, Qualität und Innovation. Produkte, die ihre Leistungsfähigkeit unterstützen oder ihren Status erhöhen, sind für sie besonders attraktiv. Diese Typen helfen Unternehmen, ihre Marketingstrategien gezielt auf die emotionalen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen auszurichten.