Ist diese Anordnung korrekt: Absatzmarketing, Marketingkonzeption, Marketingziele, quantitative Ziele, Marktpotenzial, Marktvolumen?

Antwort

Die Anordnung scheint nicht optimal zu sein. Eine sinnvollere Reihenfolge könnte wie folgt aussehen: 1. Marketingziele 2. Quantitative Ziele 3. Marktpotenzial 4. Marktvolumen 5. Marketingkonzeption 6. Absatzmarketing Zuerst sollten die Marketingziele definiert werden, gefolgt von quantitativen Zielen, die das Marktpotenzial und das Marktvolumen berücksichtigen. Danach kann die Marketingkonzeption entwickelt werden, die schließlich in das Absatzmarketing mündet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Aufgaben zur Neukundengewinnung für Mitarbeiter?

Um Neukunden zu gewinnen, kannst du deinen Mitarbeitern folgende Ziele und Aufgaben stellen: 1. **Marktforschung**: Analysiere potenzielle Zielgruppen und erstelle Profile für ideale Kunden. 2... [mehr]