Was bedeuten die Begriffe breit, schmal, tief und flach im Sortiment?

Antwort

Ein Sortiment (oder Portfolio) beschreibt die Gesamtheit der Produkte, die ein Unternehmen anbietet. Die Begriffe breit, schmal, tief und flach beziehen sich auf die Struktur und Vielfalt dieses Sortiments. Hier sind die Erklärungen und Beispiele für jeden Begriff: 1. **Breites Sortiment**: Ein breites Sortiment umfasst viele verschiedene Produktlinien oder Kategorien. Das bedeutet, dass das Unternehmen eine große Vielfalt an Produkten anbietet. *Beispiel*: Ein Kaufhaus, das Kleidung, Elektronik, Möbel, Lebensmittel und Kosmetik verkauft, hat ein breites Sortiment, da es viele unterschiedliche Produktkategorien abdeckt. 2. **Schmales Sortiment**: Ein schmales Sortiment hingegen bietet nur wenige Produktlinien oder Kategorien an. *Beispiel*: Ein Fachgeschäft für Sportartikel, das ausschließlich Produkte für den Fußball verkauft, hat ein schmales Sortiment, da es sich auf eine spezifische Kategorie konzentriert. 3. **Tiefes Sortiment**: Ein tiefes Sortiment bedeutet, dass innerhalb einer Produktlinie viele Varianten oder Modelle angeboten werden. *Beispiel*: Ein Schuhgeschäft, das viele verschiedene Arten von Sportschuhen in unterschiedlichen Größen, Farben und Marken führt, hat ein tiefes Sortiment in der Kategorie „Sportschuhe“. 4. **Flaches Sortiment**: Ein flaches Sortiment bietet nur wenige Varianten innerhalb einer Produktlinie an. *Beispiel*: Ein Geschäft, das nur eine bestimmte Art von T-Shirts in wenigen Farben und Größen verkauft, hat ein flaches Sortiment, da es nur eine begrenzte Auswahl innerhalb dieser Produktkategorie bietet. Zusammengefasst beschreibt die Breite und Tiefe eines Sortiments die Vielfalt und die Anzahl der angebotenen Produkte in verschiedenen Kategorien und Varianten.

Kategorie: Marketing Tags: Sortiment Breit Tief
Frage stellen und sofort Antwort erhalten