Der klassische Marketing-Mix, bekannt als die 4Ps (Product, Price, Place, Promotion), wird 7P Modell um drei weitere Aspekte ergänzt, die besonders im Dienstleistungsmarketing relevant sind: 1. **People (Personen)**: Dies bezieht sich auf alle Personen, die direkt oder indirekt an der Bereitstellung der Dienstleistung beteiligt sind, einschließlich Mitarbeiter und Kunden. Die Qualität der Dienstleistung hängt stark von den Fähigkeiten und dem Verhalten der Mitarbeiter ab. 2. **Process (Prozesse)**: Dies umfasst die Abläufe und Verfahren, die zur Erbringung der Dienstleistung notwendig sind. Effiziente und gut gestaltete Prozesse können die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Servicequalität verbessern. 3. **Physical Evidence (Physische Beweise)**: Dies bezieht sich auf die greifbaren Elemente, die die Qualität der Dienstleistung belegen und Vertrauen schaffen. Dazu gehören die physische Umgebung, in der die Dienstleistung erbracht wird, sowie alle physischen Güter, die Teil der Dienstleistung sind. Diese zusätzlichen Ps helfen dabei, die Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings besser zu adressieren und eine umfassendere Marketingstrategie zu entwickeln.