Welche Teamrollen gibt es?

Antwort

Teamrollen beschreiben typische Verhaltensweisen und Funktionen, die Mitglieder in einem Team übernehmen können. Ein bekanntes Modell stammt von Meredith Belbin. Hier sind einige klassische Teamrollen nach Belbin: 1. **Koordinator (Chairman)** – sorgt für Struktur und Klarheit, delegiert Aufgaben. 2. **Macher (Shaper)** – treibt das Team an, ist dynamisch und herausfordernd. 3. **Umsetzer (Implementer)** – setzt Pläne praktisch um, arbeitet zuverlässig. 4. **Beobachter (Monitor Evaluator)** – analysiert und bewertet Ideen objektiv. 5. **Teamarbeiter (Teamworker)** – fördert den Zusammenhalt, unterstützt andere. 6. **Wegbereiter (Resource Investigator)** – knüpft Kontakte, bringt neue Ideen von außen. 7. **Perfektionist (Completer Finisher)** – achtet auf Details, sorgt für Qualität. 8. **Erfinder (Plant)** – kreativ, entwickelt innovative Lösungen. 9. **Spezialist (Specialist)** – bringt Expertenwissen ein. Weitere Informationen findest du z. B. auf [belbin.com](https://www.belbin.com/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Teamrollen nach Belbin?

Die Teamrollen nach Belbin sind ein Konzept, das von Dr. Meredith Belbin entwickelt wurde, um die verschiedenen Rollen zu identifizieren, die Mitglieder in einem Team einnehmen können. Diese Roll... [mehr]

Was bedeutet Aufgabenverteilung optimieren?

Aufgabenverteilung zu optimieren bedeutet, die Zuweisung von Aufgaben oder Verantwortlichkeiten innerhalb eines Teams oder einer Organisation so zu gestalten, dass die Effizienz und Effektivität... [mehr]