In der ISO 45001, die den internationalen Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme darstellt, steht "SGA" für "Sicherheits- und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz". Ein SGA-Managementsystem gemäß ISO 45001 umfasst die Prozesse und Verfahren, die eine Organisation implementiert, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen. Das SGA-Managementsystem nach ISO 45001 beinhaltet unter anderem: 1. **Politik und Ziele**: Festlegung einer Arbeitsschutzpolitik und spezifischer Ziele. 2. **Risikobewertung**: Identifikation und Bewertung von Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz. 3. **Rechtliche Anforderungen**: Einhaltung relevanter gesetzlicher und anderer Anforderungen. 4. **Ressourcen und Verantwortlichkeiten**: Bereitstellung der notwendigen Ressourcen und Festlegung von Verantwortlichkeiten. 5. **Schulung und Bewusstsein**: Schulung der Mitarbeiter und Förderung des Bewusstseins für Arbeitsschutz. 6. **Kommunikation**: Effektive interne und externe Kommunikation über Arbeitsschutzthemen. 7. **Notfallvorsorge und -reaktion**: Planung und Vorbereitung auf Notfälle. 8. **Überwachung und Messung**: Überwachung der Arbeitsschutzleistung und Durchführung von Audits. 9. **Kontinuierliche Verbesserung**: Ständige Verbesserung des Arbeitsschutzmanagementsystems. Weitere Informationen zur ISO 45001 und deren Anforderungen können auf der offiziellen Website der Internationalen Organisation für Normung (ISO) gefunden werden: [ISO 45001](https://www.iso.org/iso-45001-occupational-health-and-safety.html).