Die Rollenformalisierung in Organisationen dient dazu, klare Erwartungen und Verantwortlichkeiten zu definieren, was die Effizienz und Vorhersehbarkeit von Arbeitsprozessen erhöht. Allerdings kann diese Formalisierung auch zu einer starren Struktur führen, die wenig Raum für individuelle Entfaltung und Flexibilität lässt. Dies kann dazu führen, dass die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht ausreichend berücksichtigt werden, was wiederum ihre Zufriedenheit und Motivation beeinträchtigen kann. Entgrenzung, also die Aufweichung starrer Strukturen und die Förderung von Flexibilität, kann helfen, diese Nachteile zu mindern, indem sie den Mitarbeitern mehr Autonomie und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung bietet. Allerdings muss ein Gleichgewicht gefunden werden, um sowohl die organisatorischen Anforderungen als auch die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.