Was versteht man unter Process Classification Framework?

Antwort

Das Process Classification Framework (PCF) ist ein standardisiertes Modell, das von der American Productivity & Quality Center (APQC) entwickelt wurde. Es dient als Referenzrahmen zur Klassifizierung und Strukturierung von Geschäftsprozessen. Das PCF bietet eine gemeinsame Sprache und Struktur, um Prozesse innerhalb und zwischen Organisationen zu vergleichen, zu analysieren und zu verbessern. Das Framework ist in verschiedene Kategorien und Unterkategorien unterteilt, die typische Geschäftsprozesse abbilden, wie z.B. strategische Planung, Kundenbeziehungsmanagement, Lieferkettenmanagement und mehr. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu identifizieren, zu dokumentieren und zu optimieren, indem es Best Practices und Benchmarks bereitstellt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der APQC: [APQC PCF](https://www.apqc.org/pcf).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Scrum-Framework und welche Grundzüge hat ein Scrum-Prozess?

Scrum ist ein agiles Rahmenwerk, das zur Entwicklung und Verwaltung von Projekten, insbesondere in der Softwareentwicklung, verwendet wird. Es fördert eine iterative und inkrementelle Vorgehenswe... [mehr]